Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Aktuelles | Wo ein Zelt, da auch ein Weg - Auswertung der Fragebögen

« zurück zur Übersicht
« vorheriger Eintrag | nächster Eintrag »

Im Zuge des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Stadtkernbelebung wurden Anfang Mai dieses Jahres analoge Fragebögen ausgeschickt und es wurde eine Online-Version der Umfrage erstellt, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, an der Belebung des Stadtkerns mitzuarbeiten und Anregungen und Ideen einzubringen. Die Ergebnisse liegen nun vor!

Insgesamt nahmen an der Umfrage, welche im Zeitraum von Ende April bis Ende Mai 2023 durchgeführt wurde, 393 Personen teil. Ziel der Umfrage war es, ein Stimmungsbild über und eine Nutzeranalyse für das Zeltweger Zentrum zu generieren. Dabei war es besonders wichtig, die Bevölkerung über die Angebote im Ortskern zu befragen. Fragen wie z.B. „Was macht das Zeltweger Zentrum aus?“ dienten dazu, Stärken und Identifikationsfaktoren zu erheben, auf denen man in Zukunft aufbauen kann. Zusätzlich wurden offenen Fragen gestellt, bei denen man Ideen und Lösungsansätze für die Themen Leerstand, Mobilität, Angebote und Aufenthaltsqualität direkt von der Bevölkerung einholte.

Auswertung
Um effiziente und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, wurden die Antworten der offenen Fragen generalisiert. Im Anschluss wurden die am häufigsten genannten Begriffe geordnet, geclustert und Gruppen zugeordnet. Alle Aussagen, welche eine geringe Anzahl von Nennungen hatten, wurden entweder den gebildeten Gruppen (wenn thematisch sinnvoll) oder der Gruppe „Sonstige“ zugeordnet. Daraus entstand ein Gesamtbild jeder Fragestellung, welches in Form von Diagrammen veranschaulicht wird.

Um zu den Ergebnissen der geschlossenen Fragen zu gelangen, klicken Sie bitte hier...

Um zu den Ergebnissen der offenen Fragen zu gelangen, klicken Sie bitte hier...
 

Anmerkungen

Ideen für leerstehende Gebäude:
Bei dieser Frage entfielen die meisten Antworten auf die Bereiche Gastronomie und Handel/Geschäfte. Aus diagrammästhetischen Gründen wurden diese beiden Bereiche im Diagramm nicht berücksichtig.

Verbesserung Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität:
Einige Nennungen bei dieser Frage waren für die Beantwortung nicht von Relevanz. Somit wurden von den 531 Nennungen nur 452 Nennungen für die Darstellung der Ergebnisse herangezogen. 
 

Weitere Vorgehensweise
Alle Ergebnisse, Ideen, Lösungsansätze, Kritikpunkte und Anregungen der Umfrage werden mit den Ergebnissen der anderen Beteiligungsschritte verbunden. In den folgenden Prozessschritten wird auf den bereits vorhandenen Ergebnissen aufgebaut. Dadurch ist es möglich, gezielt und lösungsorientiert an der Zentrumsentwicklung zu arbeiten und einen attraktiven Ortskern für die Zeltweger Bevölkerung zu schaffen.
 

Fragen?
Bei Fragen zur Umfrage wenden Sie sich bitte direkt an den Prozessbegleiter der Landentwicklung Steiermark:
Markus Rieger (Prozessmanager)
E-Mail: 
markus.rieger@landentwicklung-steiermark.at

« zurück zur Übersicht