Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Am 23. April 2025 fand im Rathaus Zeltweg die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt.

Die Sitzung wurde von der Altersvorsitzenden Gemeinderätin Rita Hartner geleitet und im Beisein von Bezirkshauptfrau Dr. Nina Pölzl, MA, abgehalten.

Die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 brachte folgendes Ergebnis: Die SPÖ ging mit 16 Mandaten als stärkste Fraktion hervor, gefolgt von der FPÖ mit 6 Mandaten, der ÖVP mit 2 Mandaten und der Bürgerliste für Zeltweg mit einem Mandat.

Im Rahmen der Sitzung wurden Bürgermeister Günter Reichhold sowie der erste Vizebürgermeister Siegfried Simbürger in ihren Funktionen bestätigt. Das Amt des zweiten Vizebürgermeisters übernimmt Ing. Siegfried Traffler (FPÖ). Auch Armin Wassertheurer wurde erneut zum Finanzreferenten gewählt. Brigitte Konrad wird künftig als weiteres Mitglied des Stadtrates tätig sein.


Fotos: © Gröbl

Shuttle-Service zum Red Bull Ring am Formel-1-Wochenende!
Von 27. bis 29. Juni 2025 findet in Spielberg der Formel-1-Grand-Prix von Österreich statt. Das Sportzentrum Zeltweg bietet an allen drei Veranstaltungstagen einen Shuttle-Service zum Red Bull Ring und retour an.
Zeltweger Kindersommer 2025
Gemeinsam mehr erleben: Das Ferienprogramm 2025 sorgt auch heuer für einen Sommer voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente.
Verschiebung der Behälterwaschtermine für Biomüll im Juni
Aufgrund eines technischen Gebrechens müssen die ursprünglich für 10., 11. und 12. Juni 2025 geplanten Behälterwaschungen der Biomülltonnen verschoben werden.
Sichtbare Hinweise für mehr Fußgängersicherheit
Dienstag, 13. Mai 2025
Drei Querungsstellen wurden nach dem Zeltweger Fußverkehrskonzept 2021 nun durch entsprechende Markierungen ergänzt.
Foto: © Gröbl
Donnerstag, 24. April 2025
Am 23. April 2025 fand im Rathaus Zeltweg die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates statt.
Blackout-Vorsorge: Datenblatt für Medikamente
Ein Blackout kann viele wichtige Systeme lahmlegen. Besonders Menschen mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme sollten gut vorbereitet sein.
Seite 1 von 50