Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Zeltweg ist mittlerweile der einzige Ort im Bezirk, in dem Stadtmeisterschaften im Tennis noch kontinuierlich abgehalten werden.

Für die diesjährige Stadtmeisterschaft meldeten 79 Erwachsene und neun Jugendliche aus vier Zeltweger Vereinen ihre Teilnahme an. Nach spannenden Matches, die über mehr als zwei Wochen verteilt, durchgeführt wurden, fand die Siegerehrung in den einzelnen Bewerben wieder im Sportcafé des Zeltweger Sportzentrums statt. Dabei überreichten Bgm. Günter Reichhold, Sportreferent GR Harald Sturb und Turnierleiter Herbert Strohhäusl die Pokale und Ehrenurkunden an die Aktiven.

Hochklassige Finalspiele
Im Herren A-Bewerb konnte Christian Popatnig (TC Mondi) seinen mittlerweile dritten Titel einfahren. Im Finale besiegte er den erst 15-jährigen Moritz Baumgartner (ATUS) mit 6:2 und 6:1. Eine Überraschung gab es dann jedoch im Damen-A-Bewerb. Nach acht Titeln musste sich Anja Mayer vom HTC in einem wahren Match-Krimi der TC-VA-Zeltweg-Spielerin Laura Schwengerer mit 6:3, 6:7, 7:5 geschlagen geben.


Die weiteren Stadtmeister
Herren B: 1. Markus Umundum (TC-VA); 2. Jan Popatnig (TC Mondi); 3. Tobias Tripolt (HTC)
Damen B: 1. Karin Perschler; 2. Karin Wilding; 3. Rosemarie Schaden (alle HTC)
Damen Doppel A: 1. Ivonne Grünanger/Anja Mayer (HTC); 2. Mavie Leitner/Laura Schwengerer (TC-VA); 3. Julia Hubmann/Johanna Nistor (HTC)
Herren Doppel A: 1. Moritz Baumgartner/Markus Woisetschläger (ATUS); 2. Christian Popatnig (TC Mondi)/Stefan Dötsch (TC-VA); 3. Markus Schaar (HTC)/Marcel Schnur
Herren Doppel B: 1. Christian und Markus Umundum; 2. Marco Propst/Hannes Schlager; 3. Dietmar Leitner/Hubert Rieger (alle TC-VA)
Damen Doppel 40+: 1. Karin Perschler/Karin Wilding (HTC); 2. Edith Dario/Gerit Popatnig (TC Mondi); 3. Simone Höller/Anita Hopfgartner (TC Mondi)
Herren 35+: 1. Christian Umundum (TC- VA); 2. Andreas Tripolt (HTC); 3. Marco Propst (TC-VA)
Herren 60+: 1. Herbert Strohhäusl, 2. Walter Taferner, 3. Heimo Rappold (alle TC-VA)
Herren Doppel 45+: 1. Ernst Dorner/Hannes Wilding (HTC); 2. Harald Hammer (HTC)/Hannes Schlager (TC-VA); 3. Heimo Rappold/Walter Taferner (TC-VA)
Mixed: 1. Claudia Waikat/Markus Schaar; 2. Ivonne Grünanger/Marcel Gassinger; 3. Anja Mayer/Daniel Payer (alle HTC)
Mixed 40/45+: 1. Karin Perschler/Ernst Dorner; 2. Karin und Hannes Wilding; 3. Petra und Manfred Gassinger (alle HTC)
Jugend U11: 1 Lukas Schaar; 2. Sophie Pogritz; 3. Markus Schaar (alle HTC)
Jugend U15: 1. Jan Popatnig (TC Mondi); 2. Jonas Pogritz; 3. Tobias Tripolt (beide HTC)


Fotos: © Gröbl
 

Gastgarten für Dilman Pizza & Kebap
In den kommenden Tagen wird mit der Errichtung eines Gastgartens für die Pizzeria Dilman in der Bahnhofstraße 40 begonnen werden.
Begegnungszone Platzlmarkt
Ab der KW 24 (10. bis 16. Juni 2024) wird damit begonnen, den Bereich rund um den Platzlmarkt zu einer Begegnungszone umzufunktionieren.
Statistik Austria: Konsumerhebung 2024/25
Seit April 2024 wird seitens der Statistik Austria eine Erhebung über das Konsumverhalten in Österreich durchgeführt.
Trinkwasser in Zeltweg
Wichtige Mitteilung an alle in und um Zeltweg: Entgegen einigen Falschmeldungen in den sozialen Medien ist das Trinkwasser in Zeltweg von bester Qualität. Bei den laufenden Wasserüberprüfungen wurden keine Beanstandungen festgestellt.
Neue Verkehrsführung im Bereich Schulgasse/Hauptplatz/ Kirchengasse
Das neue Verkehrskonzept für den gesamten Abschnitt rund um die Schulgasse, den Hauptplatz und die Kirchengasse ist mit 08. April 2024 in Kraft getreten!
Information zur Vorbeugung von Maserninfektionen
Aufgrund der zunehmenden Masernfälle in der Steiermark hat das Sanitätsreferat der BH Murtal ein Informationsblatt mit den wichtigsten Empfehlungen zu vorbeugenden Maßnahmen erstellt.
Seite 4 von 50