Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Wie viel geben Menschen in Österreich fürs Wohnen aus, wie viel für Lebensmittel, Bekleidung, Freizeit, Mobilität, Gesundheit und Bildung? Alle fünf Jahre befragt Statistik Austria, gestaffelt über ein Jahr, österreichweit rund 7.000 ausgewählte Haushalte zu ihren Konsumausgaben. Die aktuelle Erhebung wurde im April 2024 gestartet, erste Ergebnisse werden 2026 präsentiert.


Wieso teilnehmen?
Die Ergebnisse der Konsumerhebung fließen in viele wichtige sozialpolitische Entscheidungen ein, denn sie liefern wesentliche Erkenntnisse über die Lebenssituation und das Konsumverhalten von Haushalten in Österreich.


Was ist zu tun?

  1. Beantwortung des ersten Fragebogens persönlich mit einer Erhebungsperson
  2. 14 Tage Haushaltsbuchführung, wahlweise auf Papier oder online
  3. Beantwortung des zweiten Fragebogens

Die Mitarbeit ist freiwillig und wird mit einem 50-Euro-Einkaufsgutschein honoriert, der alternativ auch für ein österreichisches Naturschutzprojekt der Bundesforste zur Moorrenaturierung gespendet werden kann. Sämtliche Angaben dienen ausschließlich statistischen Zwecken.


Für Informationen zum Datenschutz klicken Sie bitte hier...

Weitere Informationen
Tel.: 01 71128-8967 (Mo.‒Fr., 09:00‒15:00 Uhr)
E-Mail: konsum-online@statistik.gv.at
Web: https://www.statistik.at/konsum
 

Informationen zum Einwegpfand in Österreich ab 2025
Ab 1. Jänner 2025 startet in Österreich der neue Einwegpfand in Höhe von je 25 Cent auf Plastikflaschen und Getränkedosen.
Foto: © Schindler
Dienstag, 29. Oktober 2024
Seit März 2023 macht es sich die Stadtgemeinde Zeltweg zur Aufgabe, ihr Zentrum Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und zu stärken.
Foto: © Gröbl
Dienstag, 3. September 2024
Zeltweg feierte kürzlich gleich zwei bedeutende Jubiläen: Vor 875 Jahren wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und seit 150 Jahren ist Zeltweg eine eigenständige Gemeinde.
Diagnose Demenz... Was nun?
Ab Oktober 2024 bietet die Steirische Alzheimerhilfe (Salz) im Murtal die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz an.
BH Murtal: HPV-Impfempfehlung
Das Sanitätsreferat der BH Murtal informiert über die aktuelle HPV-Impfempfehlung.
BH Murtal: Information zu Keuchhusten
Mittwoch, 10. Juli 2024
Die BH Murtal nimmt die derzeit vermehrt auftretenden Keuchhustenfälle zum Anlass, um über diese Erkrankung und vorbeugenden Maßnahmen zu informieren.
Seite 3 von 50