Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Nach dem Info-Event im April, bei welchem über das Vorhaben, das Vorgehen im Prozess und die unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten informiert wurde, fand  am 26. Juni 2023 eines der Highlights im Beteiligungsprozesses zur Ortskernentwicklung statt.

Bei der sogenannten Ideenwerkstatt hatten interessierte Zeltwegerinnen und Zeltweger die Möglichkeit, sich aktiv bei der Entwicklung des Zentrums einzubringen. Damit wird ermöglicht, dass die heimische Bevölkerung selbst an der Zukunft ihrer Gemeinde mitarbeitet und ein attraktives Zentrum für alle geschaffen werden kann.

Ausgangspunkt für die Neugestaltung des Ortkernes ist der Platzlmarkt. Eine im Frühjahr abgehaltene Umfrage ergab, dass ein Großteil der Zeltwegerinnen und Zeltweger jenen Bereich als Zentrum der Stadt wahrnehmen. Aus diesem Grund fand der Großgruppen-Workshop unter freiem Himmel bzw. unter dem symbolträchtigen Zelt auf dem Platzlmarkt statt.

Aufgeteilt auf insgesamt acht Gruppen, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Ideenwerkstatt die Aufgabe, eine Bestandsaufnahme innerhalb der vorgegebenen Themenbereiche durchzuführen. Dafür wurde eine Foto-Safari auf dem und rund um den Platzlmarkt veranstaltet. Mittels Fotos wurden positive und negative Dinge festgehalten und im Anschluss auf Plänen visualisiert. Auch die kommenden Generationen hatten die Möglichkeit, ihre Visionen für die Zukunft kundzutun, denn die Kinder in Zeltweg wurden ebenfalls dazu eingeladen, ihre Wünsche für ein attraktives Zentrum auf einem eigenen Plan grafisch zu gestalten.

Über den Sommer werden die Ergebnisse der Ideenwerkstatt und der Umfrage analysiert und die weiteren Beteiligungsschritte geplant. Ziel ist es, in mehreren Workshops kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zu entwickeln, welche die Attraktivität des Platzlmarktes und des Zeltweger Zentrums steigern. Dazu soll im Frühjahr 2024 ein Masterplan veröffentlicht werden, der als Fahrplan für die kommenden Jahre dient.


Fotos: © Schindler
 

Beitrag von kanal3 zur Ideenwerkstatt:

Informationen zum Einwegpfand in Österreich ab 2025
Ab 1. Jänner 2025 startet in Österreich der neue Einwegpfand in Höhe von je 25 Cent auf Plastikflaschen und Getränkedosen.
Foto: © Schindler
Dienstag, 29. Oktober 2024
Seit März 2023 macht es sich die Stadtgemeinde Zeltweg zur Aufgabe, ihr Zentrum Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und zu stärken.
Foto: © Gröbl
Dienstag, 3. September 2024
Zeltweg feierte kürzlich gleich zwei bedeutende Jubiläen: Vor 875 Jahren wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und seit 150 Jahren ist Zeltweg eine eigenständige Gemeinde.
Diagnose Demenz... Was nun?
Ab Oktober 2024 bietet die Steirische Alzheimerhilfe (Salz) im Murtal die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz an.
BH Murtal: HPV-Impfempfehlung
Das Sanitätsreferat der BH Murtal informiert über die aktuelle HPV-Impfempfehlung.
BH Murtal: Information zu Keuchhusten
Mittwoch, 10. Juli 2024
Die BH Murtal nimmt die derzeit vermehrt auftretenden Keuchhustenfälle zum Anlass, um über diese Erkrankung und vorbeugenden Maßnahmen zu informieren.
Seite 3 von 50