Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Rund 80 Radfahrbegeisterte nahmen heuer die Einladung der Stadtgemeinde Zeltweg an, beim Zeltweger Radtag mit Start und Ziel im Sportzentrum die Schönheiten der Region auf ihrem „Drahtesel“ zu erkunden.

Da dieses traditionelle Sportevent, das sowohl für groß als auch für klein, für alt und jung sowie für Profis und Amateure viel zu bieten hat, im vergangenen Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, war die Freude bei den Pedalrittern in und um Zeltweg umso größer, dass die Veranstaltung in diesem Jahr von der Stadtgemeinde Zeltweg wieder durchgeführt wurde. Die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten – wie schon in der Vergangenheit – die Möglichkeit, aus sechs verschiedenen geführten Touren auszuwählen, die in bewährter Weise von den Mitgliedern der Zeltweger Naturfreunde sowie von x-trim Zeltweg und dem Behindertensportverein organisiert und geleitet wurden. Die Sicherheit für die Sportlerinnen und Sportler stand dabei an erster Stelle, daher erfolgte der Start der einzelnen Touren zeitlich gestaffelt. Auch wurde dieses Mal auf die Labestationen und den gemütlichen Ausklang im Anschluss verzichtet. Stattdessen wurden vom Team des Sportreferats vorab „Labepakete“ mit gesunden Energiespendern ausgeteilt.


Fotos: © Ingomar Gröbl, Renate Hinteregger & Helga Kargl-Meier

Wo ein Zelt, da ein Weg!
Mittwoch, 26. April 2023
Am 25. April 2023 fand im Volksheim eine Informationsveranstaltung zur Belebung des Zeltweger Stadtkerns statt. Das Interesse daran war groß.
Die KlimaTickets für Zeltweg sind da!
Mittwoch, 12. April 2023
Ab sofort haben die Zeltwegerinnen und Zeltweger die Möglichkeit, sich im Rathaus eines von 2 KlimaTickets für diverse Fahrten oder Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Steiermark kostenlos auszuborgen.
Gasgrabungsarbeiten
Aufgrund eines verpflichtend notwendigen Gasleitungstauschs über insgesamt 5 km Länge wird die Energienetze Steiermark GmbH das gesamte Jahr 2023 über im Zeltweger Stadtgebiet Grabungsarbeiten durchführen.
SILC-Erhebung durch die Statistik Austria
Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wird derzeit über die Statistik Austria die Erhebung SILC durchgeführt.
Drohnenflüge ohne Genehmigung – kein Kavaliersdelikt!
Donnerstag, 19. Januar 2023
In den letzten Tagen wurden vermehrt Drohnenflüge im Aichfeld/Murtal registriert. Der Grund dafür liegt darin, dass derzeit im Rahmen der Luftraumsicherungsoperation DAEDALUS23 anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels in der SCHWEIZ unter anderem im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg Drohnenerkennungs- und-abwehr-Systeme eingesetzt werden.
Foto: © Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark
Donnerstag, 19. Januar 2023
Die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark informiert über die richtige Handhabung von Notstromaggregaten, mobilen Heizbehelfen und Feuerstätten im Haus.
Seite 1 von 50