Sie befinden sich hier » Themen » Informationen » Aktuelles

Die Ö-Nurse Hilfs- und Vernetzungsgruppe

Gesetzlich ist sie schon verankert, nun muss sie auch gelebt werden: Die interprofessionelle Vernetzung in der Gesundheits- und Pflegeversorgung.
Aufgrund der Corona-Pandemie könnte es in den kommenden Wochen immer wieder zu Notfällen im Betreuungssystem kommen, allen voran in der Versorgung von Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld. Solch außergewöhnliche Umstände erfordern auch außergewöhnliche Maßnahmen: Deshalb versucht eine Gruppe aus über 1.600  ehrenamtlichen Fachkräften aus ganz Österreich, ein Netzwerk aufzubauen, um solchen Versorgungsdefiziten so gut wie möglich entgegenzuwirken.

Dies funktioniert durch eine koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem der ÖGKV, die GÖD, der ÖBAP-Dachverband für 24-Stunden-Betreuungen sowie die Curaplus (Heimbeatmungen). Innerhalb der Steiermark bzw. den einzelnen steirischen Bezirken arbeitet die Gruppe eng mit den Pflegedrehscheiben zusammen und versucht gemeinsam Lösungen zu finden. Neben der Pflege-Hotline des Landes Steiermark (0800 500 176) stellt dies keine parallele Hilfsstruktur dar, sondern eine ergänzende. Einen detaillierten Informationsbericht zum Team finden Sie hier.

Ihre Anliegen können Sie per Mail, telefonisch sowie auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/groups/236785760697865 mitteilen.

Herr Daniel Peter Gressl koordiniert die Steiermark und auch den Bezirk Murtal.

Wenn jemand Interesse hat, bei der Ö-Nurse Hilfs- und Vernetzungsgruppe mitzmachen:  Informationen bitte  hier:

Die Ö-Nurse

Daniel Peter Gressl  
Koordinator Steiermark                                                                         
Koordinator Bezirk Murtal
Akad. Pflegemanager/DGKP
                                                              
E-Mail: gressl@oe-nurse.at

Tel.: +43 676 9249210       

 

                                                      

 

Wo ein Zelt, da ein Weg!
Mittwoch, 26. April 2023
Am 25. April 2023 fand im Volksheim eine Informationsveranstaltung zur Belebung des Zeltweger Stadtkerns statt. Das Interesse daran war groß.
Die KlimaTickets für Zeltweg sind da!
Mittwoch, 12. April 2023
Ab sofort haben die Zeltwegerinnen und Zeltweger die Möglichkeit, sich im Rathaus eines von 2 KlimaTickets für diverse Fahrten oder Ausflüge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb der Steiermark kostenlos auszuborgen.
Gasgrabungsarbeiten
Aufgrund eines verpflichtend notwendigen Gasleitungstauschs über insgesamt 5 km Länge wird die Energienetze Steiermark GmbH das gesamte Jahr 2023 über im Zeltweger Stadtgebiet Grabungsarbeiten durchführen.
SILC-Erhebung durch die Statistik Austria
Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wird derzeit über die Statistik Austria die Erhebung SILC durchgeführt.
Drohnenflüge ohne Genehmigung – kein Kavaliersdelikt!
Donnerstag, 19. Januar 2023
In den letzten Tagen wurden vermehrt Drohnenflüge im Aichfeld/Murtal registriert. Der Grund dafür liegt darin, dass derzeit im Rahmen der Luftraumsicherungsoperation DAEDALUS23 anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels in der SCHWEIZ unter anderem im Bereich des Fliegerhorstes Hinterstoisser in Zeltweg Drohnenerkennungs- und-abwehr-Systeme eingesetzt werden.
Foto: © Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark
Donnerstag, 19. Januar 2023
Die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark informiert über die richtige Handhabung von Notstromaggregaten, mobilen Heizbehelfen und Feuerstätten im Haus.
Seite 1 von 50